Über uns

Wir schützen und nützen die uns anvertrauten natürlichen Ressourcen. Nachhaltig und mit Verantwortung.
Die Agentur Landesdomäne ist mit 1. Jänner 2017 aus der Reorganisation des Versuchszentrums Laimburg und des Landesbetriebes für Forst- und Domänenverwaltung entstanden. Zu ihren Aufgaben zählt die Verwaltung des Agrarbetriebes Laimburg(Externer Link), der Gärten von Schloss Trauttmansdorff (Externer Link), des Forstbetriebes (Externer Link) mit dem Aquatischen ArtenschutzzentrumExterner Link), dem Forstgarten Aicha (Externer Link) und dem Landessägewerk Latemar (Externer Link) sowie der Forstschule LatemarExterner Link).

Die Agentur Landesdomäne ist eine vom Land abhängige Körperschaft öffentlichen Rechts mit Organisations-, Verwaltungs-, Buchführungs-, und Vermögensautonomie.
Sie unterliegt der Aufsicht der Landesregierung.
Organe
Die Organe der Agentur Landesdomäne sind:
- der Direktor
Albert Wurzer - das Kollegium der Rechnungsprüfer/Rechnungsprüferinnen
Ferdinand Rainer
Manfred Psaier
Guendalina Tomelleri
Bereiche und Koordinierungsstellen
Die Landesdomäne gliedert sich in folgende fünf Bereiche und in Koordinierungsstellen. Jedem Bereich steht ein Bereichsleiter/eine Bereichsleiterin vor.
- Agrarbetrieb Laimburg Bereichsleiter Stephan Raffl
- Forstbetrieb Bereichsleiter Werner Noggler
- Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff Bereichsleiterin Gabriele Pircher
- Verwaltung Bereichsleiterin Andrea Wieser
- Liegenschaftsverwaltung Bereichsleiter Wilhelm Pfeifer
Die Koordinierungsstellen sind die forstlichen Aufsichtsstellen (Externer Link) (Domänenstationen), die Gutshöfe, die Buchhaltung, die Lohnbuchhaltung samt Personalbüro, die Beschaffungsdienste, die Gärtnereien, die Forstschule Latemar (Externer Link) und das Aquatische Artenschutzzentrum.
Zu den Aufgaben der Landesdomäne zählen folgende Tätigkeiten:
- Bewirtschaftung, Verbesserung und Erweiterung des unverfügbaren Vermögens des Landes,
- Bewirtschaftung der eigenen Obstanlagen, Weinberge, Höfe, Gärtnereien, Forstgärten, des Aquatischen Artenschutzzentrums und der Wälder sowie Verkauf der erzeugten Produkte,
- Führung der Gärten von Schloss Trauttmansdorff,
- Organisation von Lehrveranstaltungen im Bereich der Forstwirtschaft, der Jagd, der Umwelt, der Holzwirtschaft und der Arbeitssicherheit,
- Regelung und Kontrolle der Wildentnahme in den Domänenwildschutzgebieten,
- Bewirtschaftung und Bereitstellung von Flächen für das Versuchszentrum Laimburg und für andere Forschungsinstitutionen und Schulen.
Für die Verwaltung zuständige Bereiche der Agentur Landesdomäne
Verwaltung
Unsere Schwerpunkte:- Buchhaltung
- Lohnbuchhaltung samt Personalbüro
- Beschaffungsdienste
Liegenschaftsverwaltung
Unsere Schwerpunkte:- Konzessionen und Verträge
- Arbeitssicherheit
- Verwaltung und Kontrolle der öffentlichen Liegenschaften
- Betrieb der Mechaniker-, Tischler- und Schlosser Werkstätten