Liegenschaftsverwaltung

Mehr als 75.000 Hektar Fläche (das sind rund 10 % der Landesfläche Südtirols) fallen in die Zuständigkeit der Agentur Landesdomäne. Einschließlich der darauf stehenden Gebäude wie die Strukturen der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und der Forstschule Latemar, Bürogebäude, die Betriebsgebäude der 20 Gutshöfe des Agrarbetriebes Laimburg, ein Sägewerk und ein Forstgarten, Forststationen und Forsthütten, das Besucherzentrum am Karersee, das Aquatische Artenschutzzentrum. Insgesamt sind es über 70 Immobilien. Diese Gebäude bestmöglich zu erhalten und zu nutzen, auch das ist Auftrag der Agentur. Eine Aufgabe, die viel Sorgfalt und Einsatz verlangt.
Aufgaben
- Verwaltung und Kontrolle der öffentlichen Liegenschaften der Agentur, Ankauf und Verkauf von Liegenschaften
- Verwaltung, Ausarbeitung und Kontrolle der Konzessionen und Verträge
- Arbeitssicherheitsdienst, Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem gemäß ISO 45001:2018)
- Betrieb der Mechaniker- und Tischler Werkstätten
- Führung des Biomassekraftwerkes Laimburg und Verwaltung der eigenen Elektrowasserkraftwerke
- Instandhaltung der Liegenschaften
- Bauten, Aufträge und Vergaben
- IT
Mit rund 600 Konzessionen und Verträgen stellen wir Grund und Boden für unterschiedlichste Zwecke zur Verfügung:
- Jagdkonzessionen für angrenzende Jagdreviere im Sinne des Dekretes des Landeshauptmanns vom 27. Dezember 2016, Nr. 36, Art. 11, Abs. 6
- Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen
- Standorte für Aufstiegsanlagen
- Sportliche Nutzungen (Pisten)
- Wege
- Landwirtschaftliche und forstliche Nutzungen
- Standorte von Bienenständen
- Veranstaltungen
- Erholungseinrichtungen und andere gemeinnützige Inanspruchnahmen
- Flächen für das landwirtschaftliche Versuchswesen
- Weitere Grundflächen
Die Arbeitssicherheit ist neben der Qualitätssicherung und dem Umweltschutz ein wichtiger Teil der sozialen Verantwortung der Agentur Landesdomäne gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Partnern und der Gesellschaft. Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, störungsfreie Betriebsabläufe sicherzustellen und verantwortliches Handeln auf allen Ebenen zu fördern.
Organisation und Management
Die Arbeitssicherheitszertifizierung OHSAS 18001 (Occupational Health and Safety Assessment Series) wurde über ein neues Überprüfungsaudit im Mai 2020 mit dem Arbeitsschutzmanagementsystem ISO 45001:2018 ersetzt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Erstellen der Tätigkeitsbeschreibungen, Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen
- Überwachung der Fälligkeiten der Befähigungsnachweise
- Arbeitsmedizinische Überwachung
- Übergabe von Hilfsmitteln wie Persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitsdatenblätter, spezieller Werkzeuge usw.
Arbeitsmittel
- Periodische Kontrolle der Forstmaschinen und landwirtschaftlichen Geräte
- Periodische Kontrolle der Lärmbelastung und der Vibrationen, die von Arbeitsgeräten ausgehen
- Erhebung der Risikofaktoren an den verschiedenen Arbeitsplätzen
Prävention
- Organisation von Arbeitssicherheitskursen
- Kontinuierliche Risikobeurteilungen
- Bericht zur Gefährdungsanalyse (DVR)
- Gefahrstoffanalysen
- Vibrations- und Lärmbewertung
- Unfallstatistiken
- Analyse der "Beinaheunfälle"
Wilhelm Pfeifer
Bereichsleiter
Tel.: +39 0471 41 48 83
E-Mail: wilhelm.pfeifer@provinz.bz.it
Norbert Patauner
Stellvertretender Bereichsleiter
Tel.: +39 0471 41 48 76
E-Mail: norbert.patauner@provinz.bz.it
Technisches Büro (Ordentliche und Außerordentliche Instandhaltung, Bauprojekte, Bauleitung und Vermessungen) | Telefon | |
Katia Squeo | 0471 41 48 81 | katia.squeo@provinz.bz.it |
Norbert Gschnell | 0471 41 48 80 | norbert.gschnell@provinz.bz.it |
Lukas Pichler | 0471 41 48 93 | lukas.pichler@provinz.bz.it |
Marco Vallini | 0471 41 48 74 | marco.vallini@provinz.bz.it |
Beschaffungsdienst (Aufträge und Vergaben) | |
|
Theodor Rösch (Koordinator) | 0471 41 48 88 | theodor.roesch@provinz.bz.it |
Faustina Birti | 0471 41 48 92 | faustina.birti@provinz.bz.it |
Petra Pisoni | 0471 41 48 77 | petra.pisoni@provinz.bz.it |
Marco Nardo | 0473 24 76 82 | marco.nardo@provinz.bz.it |
Oskar Mair (Bereich Trauttmansdorff) | 0473 24 76 82 | oskar.mair@provinz.bz.it |
Moritz Fasolt (Arbeitsvergaben und Investitionen) | 0471 41 48 79 | moritz.fasolt@provinz.bz.it |
Hajjra Khan (Arbeitsvergaben und Investitionen) | 0471 41 48 90 | hajjra.khan@provinz.bz.it |
Gebäudemanagement und Wasserkraftwerke | ||
Dorothea Franz | 0471 59 93 34 | dorothea.franz@provinz.bz.it |
Hausmeister Gebäude Laimburg |
|
|
Stefan Pichler | 0471 59 93 34 | stefan.pichler@provinz.bz.it |
Arbeitsschutz | ||
Andreas Mair (Zertifizierung im Arbeitsschutz) | 0471 41 48 85 | andreas.mair@provinz.bz.it |
Valerio Zago (Geräte und Maschinen) | 0471 41 48 84 | valerio.zago@provinz.bz.it |
Josefa Weirather (Kursverwaltung) | 0471 41 48 73 | josefa.weirather@provinz.bz.it |
Hannes Seppi (Arbeitsmedizin) | 0471 41 48 78 | hannes.seppi@provinz.bz.it |
Konzessionen | ||
Norbert Patauner | 0471 41 48 76 | norbert.patauner@provinz.bz.it |
Klaus Staffler | 0471 41 48 91 | klaus.staffler@provinz.bz.it |
Miet- und Pachtverträge | ||
Giovanna Timpone | 0471 41 48 72 | giovanna.timpone@provinz.bz.it |
Werkstätte Laimburg | ||
Mechaniker |
|
|
Gerold Kaufmann (Koordinator) Peter Cappelletti Anton Wolfensberger LKW-Transporte Christian Dalvai
|
0471 59 93 31 | gerold.kaufmann@provinz.bz.it |
Tischlerei Laimburg | |
|
Norbert Gschnell (Koordinator) |
0471 41 48 80 | norbert.gschnell@provinz.bz.it |
Dieter Wieser Patrick Baldissera |
0471 59 93 33 | |
Gärtnerei Laimburg |
||
Christian Peterlin (Gärtner) Roland Zemmer (Gärtner) |
0471 59 93 30 |
christian.peterlin@provinz.bz.it |
Biomasse-Heizkraftwerk Laimburg | |
|
Michele Migliorini | 0471 59 93 32 | michele.migliorini@provinz.bz.it |
Bereitschaftsdienst Gebäude Laimburg samt Biomasse-Heizkraftwerk Laimburg |
|
|
Gerold Kaufmann
|
0471 59 93 31 |
gerold.kaufmann@provinz.bz.it |
Peter Cappelletti | 0471 59 93 31 |
|
Michele Migliorini | 0471 59 93 32 | michele.migliorini@provinz.bz.it |
Stefan Pichler | 0471 59 93 34 |
stefan.pichler@provinz.bz.it |
Ihr Weg zu uns
Michael-Pacher-Straße 13
I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 41 48 70
Fax: +39 0471 41 48 89
E-Mail: agentur.landesdomaene@provinz.bz.it
PEC: landesdomaene.demanioprovinciale@pec.prov.bz.it